- DMB 96800 B
- DMB96800B
- DMB96800
4-Kanal Relais Modul DMB 96800
4 unabhängige Leistungsrelais, Modbus RTU
- 4 Kanäle
4 unabhängige Leistungsrelais - Programmierbares Ein- und Abschaltverhalten
durch zuschaltbare Ein- und Abschaltverzögerung - Umfangreiche, programmierbare Betriebsfunktionen
wie Grenzwertüberwachung - Sichere 5-Port-Trennung
bis 300 V AC/DC, Prüfspannung 3 kV - Statussignalisierung
für jedes Relais - In-Rail-Bus Konnektor
für Modbus und Versorgung - Extrem schmale Bauform
6,2 mm schmales Anreihgehäuse für eine einfache und platzsparende Hutschienen-Montage - Made in Germany
5 Jahre Garantie
Mit dem Modbus 4-Kanal Relaismodul können vier elektrisch isolierte Relais über eine Modbus-Schnittstelle geschaltet werden. Zur Beeinflussung des Schaltverhaltens können verschiedene Zeitfunktionen verwendet werden. Alle Parameter können über die Modbus RTU Schnittstelle eingestellt werden. Eine Untermenge der häufigsten Einstellungen ist über DIP-Schalter verfügbar.
Die 5-Wege-Trennung garantiert eine zuverlässige Entkopplung der Ausgänge vom Auswerte- und Versorgungskreis. Versorgung und Modbus RTU müssen über den In-Rail-Bus-Anschluss angeschlossen werden (siehe Zubehör).
Typenprogramm
Gerätetyp | Bestell-Nr. |
---|---|
Modbus 4-Kanal Relais Modul, In-Rail-Bus zur Spannungsversorgung und Modbus-Verbindung |
DMB 96800 B |
Downloads / Links
Weitere Dokumente
Technische Daten
Ausgang
Relais 1, 2, 3, 4 | 250 V AC / 30 V DC / 2 A |
Signalisierung | Gelbe LED für jedes Relais an der Gerätefront |
Modbus
Protokoll | Modbus RTU (RS485) |
Einstellbare Adresse | 1 ... 247 |
Antwortverzögerung | 1 ... 1000 ms (einstellbar) |
Baudrate | 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 |
Konfiguration | Parity: Even, Odd, None 2 Stoppbit, None 1 Stoppbit |
Busteilnehmer | Bis zu 247 DRAGO Modbus-Geräte ohne zusätzlichen Repeater (1/8 Load) |
Signalisierung | Gelbe LED an der Gerätefront |
Allgemeine Daten
Prüfspannung | 3 kV AC, 50 Hz, 1 Min. Alle Relais gegeneinander und gegen Bus-Schnittstelle/Versorgung |
Schutz gegen gefährliche Körperströme 1) |
Sichere Trennung nach DIN EN 61140 durch verstärkte Isolierung gemäß DIN EN 61010-1 bis zu 300 V AC/DC bei Überspannungskategorie II und Verschmutzungsgrad 2 zwischen allen Kreisen |
Umgebungstemperatur | Betrieb: -25 °C bis +70 °C Transport und Lagerung: -40 °C bis +85 °C |
Spannungsversorgung | 24 V DC, Spannungsbereich 16,8 V ... 31,2 V DC, ca. 0,7 W |
EMV 2) | EN 61326-1 |
Bauform | 6,2 mm (0.244’’) Anreihgehäuse, Schutzart: IP 20 Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715 |
Anschluss (unverlierbare Plus-Minus- Klemmschrauben) |
eindrähtig: 0,5 mm² - 4 mm² / AWG 20-12 feindrähtig: 0,5 mm² - 2,5 mm² / AWG 20-14 Abisolierlänge: 6-8 mm / 0.28 in Anzugsmoment 0,8 Nm / 7 lbf in |
Gewicht | ca. 70 g |
- Die angeführten Normen und Bestimmungen werden bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte berücksichtigt, soweit sie anwendbar sind. Die Errichtungsbestimmungen sind beim Einbau unserer Produkte in Geräte und Anlagen zusätzlich zu beachten. Bei Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist auf genügend Abstand bzw. Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu achten.
- während der Störeinwirkung sind geringe Abweichungen möglich
Prinzipschaltbild

Maßzeichnung

Klemmenbelegung
- 1 Relais 1
- 2 Relais 1
- 3 Relais 2
- 4 Relais 2
- 5 Relais 3
- 6 Relais 3
- 7 Relais 4
- 8 Relais 4
- A Modbus A
- B Modbus B
- C − Versorgung
- D + Versorgung
Änderungen vorbehalten!